Solothurner Handelskammer
Solothurner Handelskammer
Grabackerstrasse 6
4500 Solothurn Solothurn CH
+41 32 626 24 24

Abstimmungen

Parolen der Solothurner Handelskammer

Die Parolen der Solothurner Handelskammer zu den anstehenden eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen.

Anstehende Abstimmungen

2023   Parole
18. Juni Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (OECD-Mindestbesteuerung) JA
18. Juni Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (Klima- und Innovationsgesetz) JA
18. Juni Änderung über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) JA
18. Juni Änderung des Gesundheitsgesetzes; Zulassung von Leistungserbringern im ambulanten Bereich NEIN
18. Juni Gesetzesinitiative «Zwillingsinitiative 1 - Hände weg vom Katasterwert!» JA
18. Juni Gesetzesinitiative «Zwillingsinitiative 2 - Hände weg von den Abzügen!» JA

Vergangene Abstimmungen

Bei den eidgenössischen Abstimmungen bezieht sich das Ergebnis auf die Zahlen der Schweiz.

2023   
  Parole Ergebnis in %
12. März Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021 JA JA 57.8 
12. März Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse; Änderung des Gemeindegesetzes NEIN JA 58.0
2022   Parole Ergebnis in %
25. Sept. Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» NEIN NEIN 62.9
25. Sept. Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer JA JA 55.1
25. Sept. Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21) JA JA 50.6
25. Sept. Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer JA NEIN 52.0
15. Mai Änderung des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur NEIN JA 58.4
15. Mai Bundesbeschluss über die Übernahme von EU-Recht zur europäischen Grenz- und Küstenwache (Frontex) JA JA 71.5
15. Mai Änderung der Verfassung des Kantons Solothurn; Öffentliche Schulen JA JA 85.0
15. Mai Volksinitiative «Jetz si mir draa», Für eine Senkung der Steuern für mittlere und tiefe Einkommen; Entwurf zur Initiative NEIN NEIN 58.0
15. Mai Volksinitiative «Jetz si mir draa», Für eine Senkung der Steuern für mittlere und tiefe Einkommen; Gegenvorschlag JA JA 50.3
13. Feb. Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» NEIN NEIN 79.1
13. Feb. Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)» NEIN JA 56.6
13. Feb. Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben JA NEIN 62.7
13. Feb. Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien NEIN NEIN 54.6
13. Feb. Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie JA JA 66.2
2021   Parole Ergebnis in %
28. Nov. Pflegeinitiative NEIN JA 61
28. Nov. Änderung des Covid-19-Gesetzes JA JA 62
26. Sept. Balsthal, Verkehrsanbindung Thal; Bewilligung eines Verpflichtungskredits JA JA 58.7
26. Sept. Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» NEIN NEIN 64.9
13. Juni Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» NEIN NEIN 60.7
13. Juni Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» NEIN NEIN 60.6
13. Juni Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) JA JA 60.2
13. Juni Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz); Parole JA NEIN 51.6
13. Juni Neubau des Schwerverkehrskontrollzentrums SVKZ in Oensingen JA JA 72.5
7. März Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (eID) JA NEIN 64.4
7. März Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien JA JA 51.6
2020   Parole Ergebnis in %
29. Nov. Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt» NEIN JA (Stände NEIN) 50.7
29. Nov. Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» NEIN NEIN 57.5
27. Sept. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» NEIN NEIN 61.7
27. Sept. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) JA NEIN 63.2
27. Sept. Änderung des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG) NEIN JA 60.3
27. Sept. Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge JA JA 50.1
9. Feb. Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» NEIN NEIN 57.1
9. Feb. Umsetzung der Steuerreform und der AHV-Finanzierung 2020) JA JA 73.5
2019   Parole Ergebnis in %
19. Mai Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) JA JA 66.0
19. Mai Kantonale Umsetzung des Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) JA NEIN 51.4
10. Feb.  Volksinitiative «Zersiedelung stoppen - Für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» NEIN  NEIN  63.7 
2018   Parole Ergebnis in %
25. Nov. Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)»  NEIN  NEIN  66.3 
23. Sept.  Volksinitiative «Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food-Initiative)» NEIN NEIN 61.3
23. Sept.  Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle» NEIN NEIN 68.4
10. Juni Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» NEIN NEIN 75.7
10. Juni Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele NEIN JA 72.9
10. Juni Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes (MuKEn 2014) NEIN NEIN 70.5
4. März Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021 JA JA 84.1 
4. März Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» NEIN NEIN 71.6
2017           Parole Ergebnis in %
24. Sept.  Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit  NEIN  JA  78.7 
24. Sept.  Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer  NEIN  NEIN  50.1 
24. Sept.  Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020  NEIN  NEIN  52.7 
21. Mai Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 JA JA 58.2
21. Mai Volksinitiative «Ja zur einer guten Volksschule ohne Lehrplan 21» NEIN NEIN 65.7
12. Feb. Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr JA JA 62.0 
12. Feb. Unternehmenssteuerreform III JA NEIN 59.1
2016       
  Parole Ergebnis in %
27. Nov.  Volksinitiative: «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)» NEIN  NEIN  54.2 
25. Sept.  Volksinitiative: «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» NEIN  NEIN 63.6 
25. Sept.  Volksinitiative: «AHVplus: für eine starke AHV»  NEIN  NEIN  59.4 
25. Sept.  Bundesgesetz über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz)  JA  JA  65.5 
5. Juni Volksinitiative: «Pro Service Public» NEIN  NEIN  67.5 
5. Juni  Volksinitiative: «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen»  NEIN  NEIN  77.0 
5. Juni  Volksinitiative: «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» (Milchkuh-Initiative)  NEIN  NEIN  70.8 
5. Juni  Änderung des Asylgesetzes (Referendum)  JA  JA  66.8 
28. Feb. Volksinitiative: «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)» NEIN NEIN 58.9 
28. Feb. Volksinitiative: «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln» NEIN NEIN 59.9
28. Feb. Änderung des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr im Alpengebiet JA JA 57.0
28. Feb. Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Emme JA JA 83.0
2015        
  Parole Ergebnis in %
14. Juni Revidiertes Radio- und Fernsehgesetz (Referendum sgv) NEIN JA 50.1 
14. Juni Stipendien-Initiative des VSS NEIN NEIN 72.5
14. Juni Volksinitiative «Millionenerbschaften besteuern für unsere AHV» (Erbschaftssteuerreform) NEIN NEIN 71.0
8. März Wirtschafts- und Arbeitsgesetz JA JA 77.7
8. März Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» NEIN NEIN 92.0
2014        
  Parole Ergebnis in %
30. Nov. Teilrevision des Energiegesetzes (Verbot Elektroheizungen) NEIN JA 51.7 
30. Nov. Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold» NEIN NEIN 77.3
30. Nov. Volksinitiative «Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen» (Ecopop-Initiative)
NEIN NEIN 74.1
30. Nov. Volksinitiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre» NEIN NEIN 59.2
28. Sept. Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn, Variante 2 NEIN JA 59.1
28. Sept. Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn, Variante 1 NEIN NEIN 71.5
28. Sept. Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse» NEIN NEIN 61.9
18. Mai Änderung der Kantonsverfassung «Erneuerbare Energien in die kantonale Verfassung» NEIN JA 58.2
18. Mai Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen JA NEIN 53.4
18. Mai Volksinitiative «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)» NEIN NEIN 76.3
9. Feb. Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI)      JA JA 62.0
9. Feb. Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» NEIN JA 50.3
9. Feb. Kantonale Volksabstimmung Steuerinitiative NEIN NEIN 62.4
2013        
  Parole Ergebnis in %
22. Sept. Eidgenössisches Arbeitsgesetz (Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops) JA JA 56.7 
22. Sept. Kantonale Änderung des Gebührentarifs NEIN JA 56.3
24. Nov. Eidgenössische Volksinitiative «1:12 – Für gerechte Löhne» NEIN NEIN 65.3
17. Juni Volksinitiative «Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!)» NEIN NEIN 75.2
17. Juni Neubau Bürgerspital Solothurn (BSS); Bewilligung eines Verpflichtungskredites JA JA 65.1
11. März Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle» NEIN NEIN 66.5
11. März Solothurner «KMU-Förderinitiative: Weniger Bürokratie - mehr Arbeitsplätze» JA JA 90.3
11. März Neubau für das Berufsbildungszentrum BBZ in Solothurn JA JA 79.4