Infrastruktur
Ideale Erreichbarkeit als Standortvorteil
Der Kanton Solothurn liegt im Mittelpunkt der Schweizer Ballungszentren und ist jeweils etwa 30 Minuten von Basel, Bern, Zürich oder Luzern entfernt. Diese ideale Erreichbarkeit ist einer der grossen Standortvorteile des Kantons.
Bestehende Kapazitätsengpässe auf Strassen (z.B. ERO plus, Umfahrung Oensingen, 6-Spurausbau der A1, zusätzlicher Autobahnanschluss Derendingen/Subingen) und Schienen (z.B. Eppenberg-Tunnel) müssen kontinuierlich beseitigt werden, damit für die Wirtschaft keine Verteuerung oder Beschränkung des Verkehrs entsteht.
Für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung
Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung ist für die Solothurner Wirtschaft zentral.
Die Energiestrategie des Bundes und des Kantons ist somit wirtschaftsverträglich auszugestalten und darf nicht zu zusätzlichen Abgaben und Einschränkungen führen.