Megasol Energie AG gewinnt Export Award

Deitinger Solarhersteller durch Switzerland Global Enterprise (S-GE) ausgezeichnet.
Seit 2012 ist Megasol Energie AG international tätig und erzielt bereits 85% des Umsatzes im Ausland. Dank der konsequenten Ausrichtung des Angebots auf die Nachfrage verzeichnet das Unternehmen rasantes internationales Wachstum und wird dafür mit dem Export Award von Switzerland Global Enterprise (S-GE) geehrt. Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von S-GE, und Nicola Thibaudeau, Unternehmerin und Jurymitglied, überreichten den Preis im Rahmen des Aussenwirtschaftsforums in Lausanne.
Megasol Energie AG aus Deitingen SO wurde von der unabhängigen und ehrenamtlichen Jury zur Gewinnerin des Export Award 2023 gewählt. 1993 gegründet, ist das Unternehmen heute international einer der führenden Hersteller von Solarmodulen und intelligenten Montagesystemen. Spezialisiert auf die kundenspezifische Massenproduktion von gebäudeintegrierter Photovoltaik, ist Megasol der weltweit einzige Hersteller, der jedes Panel in allen Grössen, Formen, Farben, Glasoberflächen und Strukturen liefern kann. Sie sind von höchster Leistung und äusserst beliebt bei Stararchitekten wie Herzog & de Meuron, Shigeru Ban und anderen. Entwickelt und hergestellt werden die Photovoltaik-Solarmodule und -Komponenten am Standort Deitingen SO mit 155 Mitarbeitenden.
Rasantes internationales Wachstum
Seit dem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2012 verlagert Megasol seine Verkaufsaktivitäten zunehmend ins Ausland und hat bisher über 100'000 Projekte in über 30 Ländern umgesetzt. Der Exportanteil beträgt mittlerweile 85% und soll auf über 90% ansteigen. Besonders erfolgreich ist das Unternehmen im stark wachsenden Segment der gebäudeintegrierten Photovoltaik. Für seine Geschäftsaktivitäten in den Schlüsselmärkten setzte Megasol zu Beginn auf regionale Vertriebspartner. Für die Markterweiterung mit kompletten Photovoltaik-Systemen baute der Nischenplayer auf einige wenige Länderpartner mit spezialisierter Installations- und Marktkenntnis. In dem es komplette Bauprojekte in Angriff nahm, konnte Megasol weitere Marktanteile gewinnen.
Preisübergabe durch Ruth Metzler-Arnold
«Die Megasol Energie AG beeindruckte die Jury des Export Awards mit dem skalierbaren Megasol-Modell, das auf eine marktorientierte Entwicklung und hocheffiziente Produktion in der Schweiz aufbaut und ein vorausschauendes Risikomanagement mit globaler Perspektive betreibt», begründet Ralph Siegl den Entscheid. Siegl ist Präsident der ehrenamtlichen und unabhängigen Jury aus namhaften Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Medienwelt, welche die Finalisten beurteilt und den Sieger auswählt. Neben Megasol hatten sich Dagsmejan aus Zürich und Statron aus Mägenwil für das Final qualifiziert.
Der Preis wurde von Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von S-GE, und Nicola Thibaudeau, Unternehmerin und Jurymitglied, am Aussenwirtschaftsforum im SwissTech Convention Center in Lausanne an Megasol überreicht. Zusätzlich zur Siegestrophäe erhält der Sieger einen Gutschein für Export-Dienstleistungen von S-GE für einen neuen Markteintritt und eine Gold-Mitgliedschaft für ein Jahr. Megasol darf zudem das Label «Export Award» verwenden.
Über den Export Award
Mit dem Export Award von Switzerland Global Enterprise wird jedes Jahr ein international tätiges Unternehmen ausgezeichnet, das durch seine Expansionsstrategie, die Nachvollziehbarkeit seines Internationalisierungskonzepts und eine konsequente und erfolgreiche Umsetzung überzeugt. Die Kandidaten und Gewinner der letzten Jahre zeigen exemplarisch, wie erfolgreich sich Schweizer KMU gegen zahlreiche Widerstände auf dem internationalen Parkett behaupten – durch Innovationskraft, Agilität und Cleverness. Unter den Bewerbern werden immer wieder «Hidden Champions» mit einem grossen Internationalisierungspotenzial entdeckt.