CKW Hägendorf AG
Fakten zur Elektro-Fürst Holding AG
- Bedeutender Anbieter von Elektrodienstleistungen in der Region
- Elektroinstallationen
- KNX-Anwendungen
- Steuerungen für Produktionsanlagen
- Telematik
- IT-Installationen
- Glasfaser-Installationen und Spleissungen
- Servicedienstleistungen
- Handel mit Haushaltgeräten
- Photovoltaikanlagen
Wirtschaftliche Bedeutung
- Arbeit für über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 60 Fahrzeuge
- Einkauf von Waren und Dienstleistungen für ca. 5 bis 6 Millionen Franken jährlich
Entwicklung
1956 Gründung durch Franz Fürst am 1. November
1980 Eintritt von Max Berger und Isidor Felber
Mitarbeiterbestand ca. 30
1985 Eintritt von Adrian Fürst als Filialleiter Lostorf
1987 Eintritt von Patrik Fürst als Projektleiter in Hägendorf
1989 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
1994 Neuregelung der Besitzverhältnisse
Neuer Verwaltungsrat: Max Berger (Präsident), Adrian Fürst (Vizepräsident),
Isidor Felber, Patrik Fürst
2005 Einführung Clienting-Prinzip
2006 50-Jahr Jubiläum
2008 Gründung der Tochterfirma B+S Control GmbH
2009 Kauf der Teltech GmbH in Niederwangen (Köniz BE)
2011 Gründung Elektro-Fürst Holding AG mit den Tochterfirmen
Fürst Hägendorf AG
Fürst Lostorf AG
Fürst Liegenschaften AG
B+S Control GmbH
Teltech GmbH
2012 Eröffnung der Tochterfirma Fürst Reiden AG
2016 60-Jahr Jubiläum
- In den letzten zehn Jahren Mitarbeiterzahl verdoppelt auf heute über 80
- Aktuell werden 17 Lernende ausgebildet
- Die Gesamtzahl der in den 60 Jahren ausgebildeten Lernenden
liegt bei ca. 140