Dialog Wirtschaft + Politik

05.03.2021
11:00 - 13:30 Uhr
Parktheater Grenchen,
Lindenstrasse 41
2540 Grenchen
Surviving by breaking the rules
Das Coronavirus hat den Globus und die Schweiz fest im Griff. Im Jahr 2020 erlebte die Weltwirtschaft einen beispiellosen Einbruch. Unternehmen kämpfen ums Überleben, Menschen verlieren ihre Arbeit und Staaten verschulden sich immer stärker.
Die Pandemie bedeutet für unser Land Fluch und Segen zugleich. Die negativen Folgen in Form von hoher Arbeitslosigkeit und Firmeninsolvenzen werden uns noch längere Zeit beschäftigen. Andererseits ist die Krise auch eine Chance, eine Treiberin von Innovation, eine Gestalterin der Zukunft und eine Kraft für Veränderungen.
Die Reisebranche war eine der am stärksten betroffenen Branchen. Unser Referent André Lüthi, CEO Globetrotter Group, wird in seinem Referat aus dem vollen Schöpfen können und uns erzählen, wie er die immensen Herausforderungen meistert.
Anschliessend diskutieren wir mit unseren Gästen über Möglichkeiten und Wege, wie die Unternehmen die öffentliche Hand die aktuelle Krise meistern können.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch zwischen Wirtschaft und Politik.
PROGRAMM
BEGRÜSSUNG
- Sven Zybell, Vizepräsident Industrie- und Handelsverein Grenchen und Umgebung
SURVIVING BY BREAKING THE RULES
- André Lüthi, VRP/CEO Globetrotter Group
DIALOG
- André Lüthi, VRP/CEO Globetrotter Group, Bern
- Pascal Diemand, CEO Rotoflex, Grenchen
- Richard Aschberger, SVP Kantonsrat, Grenchen
MODERATION
- Susanne Sahli, Wirtschaftsförderung Grenchen
SCHLUSSWORT
- Daniel Probst, Direktor Solothurner Handelskammer
Anschliessend Mittagessen. Die Veranstaltung dauert bis ca. 13.30 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR
inkl. Lunch und Getränke CHF 35
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Die Rechnung erhalten Sie per Post.
SONSTIGES
Die zum Zeitpunkt des Anlass geltenden Covid-19 Gesundheits- und Distanzregeln werden eingehalten.
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis 1. März 2021 mit dem nachfolgenden Anmeldeformular an.