Energiegipfel 2023

04.04.2023
17:30 - 19:45 Uhr
Landhaus Solothurn,
Landhausquai 4
4500 Solothurn
Energiewende konkret ― (Un)Möglichkeit für Wirtschaft und Gesellschaft?
Die Energiewende ist in vollem Gang. Dies zeigen unter anderem der Rekordzubau bei den Solaranlagen und die stark steigenden Elektroautozulassungen der letzten Jahre. Doch das Ziel ist weiterhin ambitioniert: Bis 2050 klimaneutral werden. Wie die Energiewende von den Kantonen, KMUs und Privatpersonen umgesetzt werden kann, bleibt eine grosse Herausforderung. Wie sieht das neue Energiegesetz im Kanton Solothurn aus? Wie können KMUs bei der Energiewende unterstützt werden? Welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmen und welche Hürden gilt es für die Wirtschaft zu überwinden?
Diese und weitere Fragen werden am Energiegipfel vom 4. April 2023 im Landhaus Solothurn unter dem Titel «Energiewende konkret – (Un)Möglichkeit für Wirtschaft und Gesellschaft?» diskutiert.
Nach einem Keynote Referat von Michael Hermann, Politgeograf und Geschäftsführer des Instituts SOTOMO, diskutieren Regierungsrätin Brigit Wyss, Pia Stebler, Präsidentin Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband, Simon Michel, CEO Ypsomed Holding AG und Robert Itschner, CEO BKW AG, unter der Leitung von Sonja Hasler, SRF Wirtschaftsmoderatorin, über die (Un)Möglichkeiten der Energiewende für Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Anlass findet am 4. April, ab 17.30 Uhr im Landhaus Solothurn statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und danken für eine An- oder Abmeldung bis am 26. März 2023.
Programm
17.30 Uhr
Eintreffen der Gäste
18.00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
Begrüssung durch Robert Itschner, CEO BKW AG
Keynote Referat von Michael Hermann, Politgeograf und Geschäftsführer des Instituts SOTOMO
Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Brigit Wyss, Pia Stebler, Präsidentin Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband, Simon Michel, CEO und Verwaltungsratsmitglied Ypsomed Holding AG und Robert Itschner, CEO BKW AG
Humoristischer Abriss durch das Komiker-Duo S’Rindlisbachers
19.45 Uhr
Apéro Riche
Anmeldung
Sie können sich hier für den Energiegipfel 2023 anmelden.
Anmeldung möglich bis 26. März 2023
Organisation/Administration
Die Veranstaltung wird von BKW organisiert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an event@bkw.ch